Am 7. November ist es wieder soweit: Der diesjährige AREX für exzellente Aufsichtsratsarbeit wird in Wien verliehen. Wir waren neugierig und haben im Vorfeld bei Dr. Josef Fritz nachgefragt, was uns erwartet.
Die Dokumentensuche und -ablage ist ein echter Zeitfresser in deutschen Büros. Ein digitales Dokumentenmanagement schafft Abhilfe und sorgt für schlankere Prozesse und mehr Effizienz.
Die Cloud ist auf dem besten Weg die beliebteste Lösung zur Datenspeicherung zu werden. Was hat sich hier in den vergangenen Jahren getan und wie kann die Cloud auch in Zukunft zielgerichtet genutzt werden?
Im Rahmen von „3 Fragen an…“ interviewen wir renommierte Branchenexperten, um zu erfahren, wie unterschiedliche Industrien die Herausforderungen des digitalen Wandels meistern. Wie es im Finanzsektor aussieht, verrät uns Prof. Dr. Hans-Gert Penzel.
Wird das Vereinigte Königreich am 31. Oktober zum Drittland? Falls ja, müssen Unternehmen, die enge Beziehungen mit Großbritannien pflegen, dringend umdenken und sich auf die neuen Datenschutzstandards einstellen.
Verwaltungsräte benötigen für ihre Arbeit deutlich mehr Zeit als früher – insbesondere für umfassende Recherchen rund um die Unternehmen. Umso wichtiger wird die Optimierung der Organisation der Informationsbeschaffung und -verarbeitung.
Wo stehen Digitalisierung und IT-Security auf der Agenda von Aufsichtsräten? Diese und weitere Fragen hat Brainloop im Rahmen der europäischen Studie „Boardkommunikation und -digitalisierung“ untersucht.
Bei Schweizer Unternehmen besteht ein massiver Widerspruch zwischen dem Bewusstsein zu Cyber-Risiken und dem Erarbeiten entsprechender Gegenmassnahmen.