Für Brainloop ist ein guter Service die Basis für einen erfolgreichen Softwareeinsatz und optimierte Prozesse im Unternehmen. In diesem Jahr nimmt Brainloop an der Initiative Top Service Österreich teil.
Auch im Mittelstand ist ein Corporate Secretary für die Koordination der Gremienarbeit unerlässlich. Doch die Rolle wird hier häufig anders interpretiert als in Großunternehmen.
In den ersten Wochen des Jahres herrscht Hochbetrieb in Finanzabteilungen, bei Vorstand, Aufsichts- und Verwaltungsräten. Dem sicheren Austausch von Informationen, die der Ad-hoc-Publizität unterliegen, kommt dabei besondere Bedeutung zu.
Wenn Wettbewerber fusionieren wollen, muss mit Informationen sehr restriktiv umgegangen werden. Dies schützt beide Unternehmen und wirkt dem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht entgegen.
Von Stefan Tsirtsonis, Erste Financial Services GmbH
Der Finanzdienstleister Erste Financial Services nutzt Brainloop und profitiert sowohl von der IT-Sicherheit als auch der effizienten Zusammenarbeit. Brainloop punktete auch durch die Erfahrung mit hohen regulatorischen Anforderungen an die IT.
Von der Vergangenheit in die Zukunft: Jedes Unternehmen sieht sich unterschiedlichen Risiken gegenüber. Gegen einige dieser Risikofaktoren rüsten sie bereits auf, aber es besteht noch Nachholbedarf.